DTC Projekt-Logistik

Datenschutzhinweis

In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.

Für uns bei der DTC Projekt-Logistik GmbH (im Folgenden gesamthaft „DTC Projekt-Logistik”), ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Websites nutzen und elektronisch mit uns kommunizieren. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften jederzeit einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der Daten durch DTC Projekt-Logistik erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (VO EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG - DSGVO), dem Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2018), der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (RL 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation – E-Privacy-RL) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) sowie den sonstigen zur Anwendung kommenden unionsrechtlichen Vorschriften.

Datenschutzerklärung


1. Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Z. 7 DSGVO

dtc-projektlogistik.de ist eine Website, welche durch die

DTC Projekt-Logistik GmbH
Donaustraße 126
D 90451 Nürnberg

T +49.911.9962.241
F +49.911.9962.310
info@dtc-projektlogistik.de

betrieben wird, welche Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Z. 7 DSGVO ist.

Sollten Sie Fragen zu Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den oben genannten Kontakt.

Bei Aufruf und Nutzung von dtc-projektlogistik.de werden keine Daten erhoben und verwendet bzw. verarbeitet.


2. Verarbeitung personenbezogener Daten, Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen


2.1. Besuch der Website

Auf der Website dtc-projektlogistik.de werden zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten verarbeitet.

2.2. Lizensierte Fotos/Bildnutzung

Einzelne Fotos der Website stammen von den Agenturen gettyimages.com, shutterstock.com, istockphoto.com und fotolia.com. Für die Nutzungsrechte liegen uns Lizenzvereinbarungen der Anbieter vor.


3. Speicherdauer


Diese Website verwendet zu keinem Zeitpunkt Web-Tracking Software.


4. Cookies


4.1. Cookies von Dritten

Wenn Sie eine Seite auf dtc-projektlogistik.de besuchen, die eingebettete Inhalte (z. B. von YouTube oder Google) enthält, werden möglicherweise auch Cookies von diesen Webseiten gespeichert. Die Cookie-Einstellungen von Dritten werden von uns nicht kontrolliert. Wir empfehlen daher, Informationen zur Verwendung von Cookies auf der jeweiligen Webseite einzuholen.

4.2. Weitere Informationen zu Cookies

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie auf www.aboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich sind.

4.3. Social Plugins & Tools

Auf der Website sind Social Plugins ("Plugins") & Tools integriert. Es handelt sich dabei um die sozialen Netzwerke und Tools

     - Google Maps, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Die Plugins sind mit einem Logo oder der Bezeichnung des Betreibers gekennzeichnet. Wenn Sie unsere Website aufrufen, die ein solches Plugin oder Tool enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Betreiber auf. Der Inhalt des Plugins und Tools wird vom Betreiber direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins und Tools erhält der Betreiber die Information, dass Sie die entsprechende Website aufgerufen haben. Sind Sie beim Betreiber eingeloggt, kann dieser den Besuch Ihrem Nutzer-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins oder Tools interagieren, zum Beispiel einen Plugin-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den Betreiber übermittelt und dort gespeichert. Indem Sie sich von Ihrem Nutzer-Konto ausloggen, können Sie verhindern, dass der Betreiber die gesammelten Informationen Ihrem Nutzer-Konto zuordnet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung sowie die Nutzung der Daten durch den Betreiber inklusive Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den jeweiligen Datenschutzhinweisen entnehmen:

     - Google Maps: https://policies.google.com/privacy?hl=de


5. Speicherdauer


Bei DTC Projekt-Logistik werden keine personenbezogenen Daten – je nach Notwendigkeit und Zweck − unterschiedlich lange in personenbezogener Form gespeichert (siehe bereits die vorstehenden Ausführungen).

Die Datenlöschung erfolgt, wie eben beschrieben, soweit nicht gesetzliche (unternehmens- und/oder steuerrechtliche) Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (§ 212 UGB, § 132 BAO etc.) sind wir u. U. verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zumindest für die Dauer von 7 Jahren zu speichern. Es handelt sich dabei um folgende Daten:

     - Vorname
     - Nachname
     - Postleitzahl
     - Ort
     - Land
     - Rechnungs- und Lieferadresse
     - Zahlungsmittel
     - Kundennummer
     - Bestellnummer
     - gegebenenfalls Firmenname und UID Nummer

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in §§ 933, 933a, 1486, 1489 ABGB sind wir u. U. verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zumindest für die Dauer von 3 Jahren zu speichern. Es handelt sich dabei um folgende Daten:

     - Anrede
     - Titel
     - Geburtsdatum
     - Telefonnummer
     - Benutzername
     - E-Mail Adresse
     - Passwort


6. Datensicherheit


6.1. Implementierte Sicherheitsmaßnahmen

DTC Projekt-Logistik trifft Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus bei der Sicherheit der Verarbeitung der Datensicherheit i.S.v. Art. 25 und Art. 32 DSGVO.

Wir haben umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, um Ihre Daten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Dies bewerkstelligen wir durch ein Datenschutzmanagement-System sowie der ISO 27001 Zertifizierung.

Bitte beachten Sie aber, dass es ebenso wichtig ist, Ihren Computer gegen unbefugte Zugriffe zu schützen, indem Sie diesen etwa nur vertrauenswürdigen Dritten überlassen und stets aktuelle Firewall- und Virenschutzsoftware verwenden und E-Mails auf Ihre Authentizität und Seriosität überprüfen (Phishing-Mails).

6.2. Haftungsausschluss

Für Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie Ihren Computer nicht ausreichend vor Zugriffen Dritter schützen, wird keine Haftung übernommen.


7. Rechte betroffener Personen (Art. 12 – 22 DSGVO)


7.1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie alle verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen.

7.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

7.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

7.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter den in Art. 18 DSGVO genannten Fällen (bspw. Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten oder die Verarbeitung ist unrechtmäßig), haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

7.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu verlangen, dass wir diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln.

7.6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website zu widersprechen.

7.7. Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art. 7 DSGVO)

Sie haben das Recht, uns erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

7.8. Maßnahmen i.Z.m. automatisierten Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO)

In Fällen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling haben Sie – wenn diese Maßnahme Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt – das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunktes und auf Anfechtung der Entscheidung.

7.9. Beschwerderecht

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO zu.

Ihre Betroffenenrechte können Sie – mit Ausnahme des Beschwerderechts an die Österreichische Datenschutzbehörde – gegenüber DTC Projekt-Logistik unter folgender Adresse geltend machen:

DTC Projekt-Logistik GmbH
Donaustraße 126
D 90451 Nürnberg

T +49.911.9962.241
F +49.911.9962.310
info@dtc-projektlogistik.de